Die beliebten Maifeld Classic Konzerte gehen in diesem Jahr weiter.

Lehmensart konnte das Blechbläserensemble Kannenbäckerland für ein Konzert gewinnen. Das Ensemble setzt sich aus einem blechblasenden Freundeskreis zusammen, die alle eine Verbindung ins nördliche Rheinland-Pfalz von Neuwied, Bendorf, Koblenz über Höhr-Grenzhausen bis Montabaur haben.
Die Musiker haben überwiegend kirchenmusikalische Wurzeln in Posaunenchören, kommen dabei ursprünglich aber aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands und haben sich dann auch in Ensembles, Auswahlchören oder in namhaften Big Bands präsentieren können.
Einige sind studierte Instrumentalisten, die ihre Kunst beim Heeresmusikkorps einbringen oder an Musikschulen hauptberuflich unterrichten. Und typisch für reine Blechbläserensembles ist ein Musizieren zu fünft. So auch bei unserem Konzert in Lehmen: Zwei Trompeten, Posaune und Tuba, die hier (als eine Seltenheit) mit einer Altposaunistin ergänzt werden. „Damit sind wir musikalisch recht flexibel“, so Frank Schneider, der die Besetzung für die Einsätze immer wieder neu mischt. Er erklärt: „Unsere kirchenmusikalischen Wurzeln kommen bei Bearbeitungen aus dem Gospel- und Lobpreisfundus zum Vorschein. Aber für Quintett gibt es auch viele spezielle Arrangements aus dem Bereich der Klassik, es gibt zeitgenössische Kompositionen und Bearbeitungen aus dem Big-Band-Repertoire. So hören Sie klassische Bearbeitungen und frische, internationale, peppige und swingende, auch mal rockige oder lateinamerikanische Arrangements. Es gibt bekannte Lieder in frischem Gewand, fröhlich, vertraut und doch überraschend anders. Dazu Jazzstandards, die für diese Besetzung arrangiert wurden oder Titel aus Pop- und Filmmusik.
Kartenvorverkauf: Bäckerei Herold (Hauptstraße 40, 56332 Lehmen) oder telefonisch (02607/961669).