Am Spätnachmittag dieses Tages fanden sich interessierte Gäste im Pfarrheim in Lehmen ein, um mehr zu diesem Thema zu erfahren, um Anregungen und Impulse der Referenten Magnus Stein und Professor Heribert Niederschlag zu erhalten und nicht zu letzt, um auch auf Sinnsuche zu gehen, so mitten drin in der Fastenzeit.
Pünktlich um 17.00 Uhr startete unser Lehmensart Mitglied Maria Ording-Schröer mit einem interessanten und beeindruckenden Bericht ihrer eigenen Fasten-Erfahrungen, die geprägt waren durch ein Wechselbad an Emotionen, Stimmungen und Durchhaltewillen. Eine jede Fastenkur wäre anders und einzigartig gewesen, das Ziel aber immer gleich: Den Körper und die Seele zu reinigen. Das es ein schwieriger Weg ist, an dem man an seine eigenen Grenzen kommt, wurde dem Publik bei dem Erfahrungsbericht klar, aber auch ebenso, dass Fasten darin gipfeln kann, neue, um nicht zu sagen, so viel Energie, wie lange nicht mehr, in sich zu spüren und zu aktivieren.
Anschließend bereicherte der Kobern-Gondorfer Komplementärmediziner und Homöopath Magnus Stein in seinem Vortrag die Aspekte des Fastens aus Sicht des Arztes. Komplementärmedizin ergänzt die Schulmedizin mit alternativmedizinischen Therapieformen. Zusammenfassend sollte man beim Fasten beachten, dass es ohne entsprechende Vorbereitung, Planung und zum Teil sogar ohne ärztliche Voruntersuchung nicht durchgeführt werden sollte. Auch hierbei wurde klar, dass der Körper einer besonderen Belastung unterworfen wird. Ebenso aber auch beim freiwilligen Verzicht auf Nahrung Abläufe stattfinden, die reinigen, entschlacken und entgiften. Unterstützen können homöopathische Globulis, besonders in den ersten Tagen, die manchmal mit Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit einhergehen. Sind diese überstanden, werden ungeahnte Energiereserven frei und führen den Fastenden zu einem neuen Hochgefühl und Körperbewusstsein.
„Was soll denn heute noch das Fasten?“
ABBA Review im Hof der DLRG in 2016
Die letzten Karten sind im Vorverkauf.
ABBA Review open-Air im Hof der DLRG
am Donnerstag, den 14.07.2016 um 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr).
Die wenigen Sitzplätze sollten den Menschen zur Verfügung stehen, die aus gesundheitlichen Gründen darauf angewiesen sind.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Karten zu je 20 Euro können telefonisch unter 02607-961669 erworben werden.
Advent im Weingut von Helmut Deis
Am 29.11.2015 ab 17.00 Uhr, Hauptstr. 40a in Lehmen
Im weihnachtlich geschmückten Weingut gibt es Glühwein, natürlich mit und ohne Alkohol, und leckere Kleinigkeiten zu essen. Musikalisch untermalt wird der Abend von Michael Detje mit dem Saxophon und Janni Spitz am E-Piano. Die beiden Musiker halten ein breites Repertoire an Advents- und Weihnachtslieder bereit – nicht nur zum Zuhören, sondern zum kräftigen Mitsingen. Wer gerne ein Gedicht vortragen oder eine Geschichte vorlesen möchte, der ist an dem ersten Adventsabend im Weingut Deis genau richtig, es wird eine wunderbare Einstimmung auf die bevorstehende besinnliche Zeit.
Der Eintritt ist frei!